100 gr Rundkornreis Körner in 500 ml Milch gar und cremig kochen. Nach Geschmack mit Zucker süßen. Erkalten lassen. Zwischendurch umrühren.
200 ml Sahne mit 1 gehäuften El Zucker steif schlagen. 250 gr Quark unterheben. Kalt stellen.
250 gr Erdbeeren fein pürieren.
Den kalt gewordenen Milchreis mit der Quarkmischung vermischen und in Dessert Gläser füllen. Als Topping die Erdbeersauce geben.
Bis zum servieren kalt stellen. 😊
Zutaten :
1 Packung Wackelpudding zum anrühren ( 2 Tütchen- Geschmack nach Wahl )
Zucker
Wasser
Milch
2 Tütchen Dr Oetker Paradise Creme nach Wahl
Zubereitung :
Um das so hinzugekommen, sprich dieses Muster oder halt das der Wackelpudding in Schräglage fest wird benötigt Ihr ein Muffinblech. Die Gläser stellt man einfach schräg in die Muffinmulden und
füllt dann die flüssige Wackelpuddingmasse in die Gläser.
Dann stellt man es gaaanz vorsichtig in den Kühlschrank und lässt es fest werden. Wenn es dann fest geworden ist die Creme anrühren und drüber spritzen. So entsteht dann das tolle Muster.
Also Wackelpudding nach Anleitung anrühren und dann wie oben beschrieben weiterverarbeiten. Ich hab allerdings pro Tütchen 100 ml Wasser weniger genommen damit die Wackelpuddingmasse so richtig
stabil wird. Also anstatt 1 Liter Wasser auf 2 Tütchen nur 800 ml.
Diese Mengen sollten für 10 Gläser reichen. Ihr könnt jeden Geschmack nehmen, auch noch Früchte in die Flüssigkeit geben, andere Cremes, Quark, Mascarpone oder sonstiges und nach belieben
dekorieren. Da kann man sich richtig schön austoben 😊
Ist doch was für Weihnachten oder Silvester Hmm?!?! 😊😊😊
Zutaten für 4 Gläser
250 gr Naturjoghurt ...
250 gr Mascarpone
6 El Zucker
2 El Vanillezucker
1 Schale Erdbeeren
8 Butterkekse mit Schokoladenüberzug
Schokotropfen
Lebensmittelfarbe rot
Zubereitung :
Für dieses Dessert habe ich 4 Weißweingläser genommen. Ihr könnt natürlich auch andere Gläser oder Schälchen verwenden 😊
Zuerst habe ich 4 El Zucker mit etwas roter Lebensmittelfarbe ( Wilton Pastenfarbe ) rot eingefärbt. Die Ränder der Gläser habe ich dann in Wasser getunkt und dann in den Zucker gestellt so das
der Zucker dann am Glasrand haften bleibt.
Für die Creme die Mascarpone und den Joghurt mit 2 EL Vanillezucker und 2 El normalen Zucker cremig rühren. 6 Erdbeeren fein pürrieren und dann unter die Joghurt- Mascarponecreme heben.
Den Boden der Gläser dann zur Hälfte mit der Creme füllen. In jedes Glas habe ich dann jeweils 2 grob gehackte Butterkekse gegeben und dann auch noch in jedes Glas 2-3 grob gehackte Erdbeeren
gegeben.
Die restliche Creme dann darüber verteilen.
Dann nehmt Ihr jeweils eine Erdbeere, wälzt diese in dem gefärbten roten Zucker und legt sie dann zur Deko als Abschluss oben drauf.
Die Schokotropfen darüber streuen und wer mag streut auch noch etwas von dem roten Zucker darüber.
Das ganze für mindestens 4 Stunden gut durchkühlen lassen und kurz vor dem servieren aus der Kühlung nehmen.
Himmlisch lecker 😋
Zutaten für 6 Portionen :
250 gr Mascarpone ...
200 ml Schlagsahne
2-3 EL Kokosblütenzucker ( oder andere Süßungsmittel )
300 gr Erdbeeren plus 6 für die Deko
50 gr fein geraspelte weiße Schokolade
Kokosblütenzucker von #Tropicai
http://
Zubereitung:
Sahne steif schlagen, Mascarpone dazu und alles zu einer glatten Masse rühren. Wer keine Mascarpone nehmen möchte kann auch Quark oder Joghurt unter die Sahne heben. Mit Kokosblütenzucker süßen.
Die Creme in 6 Schälchen aufteilen.
300 gr Erdbeeren putzen, das Grün entfernen und mit 1 EL Kokosblütenzucker süßen und fein pürrieren. Die Erdbeersauce dann auf die Creme gießen.
Mit geraspelter weißer Schokolade bestreuen und für die Deko jeweils eine Erdbeere oben drauf setzen.
Das ganze sollten Ihr gut durchkühlen lassen und dann eiskalt genießen 😊
Dieser Blog-Bericht enthält Werbung. Auf den Inhalt dieses Rezeptes wurde seitens TROPICAI zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieses Rezept wurde zu 100% von mir entwickelt.
Zutaten für 4 Souffles
188 gr Milch
34 gr Mehl
34 gr Butter
4 gr Salz
98 gr Zucker
68 gr Eigelb
112 gr Eiweiß
135 gr Zartbitter Kuvertüre
Puderzucker
Zubereitung:
Vorweg: Die Mengenangaben sehen für Euch bestimmt etwas merkwürdig aus aber ich muss Euch bitten diese Mengenangaben unbedingt einzuhalten! Denn nur dann werden Euch die Souffles auch wirklich gelingen. Also, alle Schritte & Mengenangaben genau einhalten „smile“-Emoticon
Los geht's!!!
Zuerst den Ofen auf 191 Grad Ober/Unter Hitze vorheizen.
Vier kleine Kaffetassen mit etwas Butter einfetten ( dafür verwendet Ihr etwas von der abgewogenen Butter) .
Mit Zucker ausstäuben ( auch hier verwendet Ihr etwas von dem abgewogenem Zucker) .
Nun das Mehl, Salz und Butter mit den Händen verkneten. Die Milch in einem Topf zum Kochen bringen, Mehl-Butter Mischung in die heiße Milch, mit einem Schneebesen gut schlagen bis es andickt. Herd ausstellen, gehackte Kuvertüre dazu und darin schmelzen lassen. Dabei immer weiter schlagen bis sich die Schokolade aufgelöst hat. Zum Schluss die Eigelbe unterheben und alles gut zu einer Masse schlagen. In eine Glasschüssel umfüllen und kurz auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit das Eiweiß und Zucker sehr steif schlagen. Die Eiweißmasse dann vorsichtig unter die Schokoladenmasse heben bis sich alles miteinander verbunden hat.
Nun die Kaffetassen Randvoll damit sauber einfüllen. Die Tassen in eune große Auflaufform stellen und dann bei 191 Grad für genau 17 Minuten backen. Den Ofen auf gar keinen Fall öffnen bis die 17 Minuten um sind.
Nach den 17 Minuten aus dem Ofen nehmen, kurz auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Warm genießen :)
Zutaten:
Mascarpone Creme:
250 gr Mascarponecreme
6 EL Milch
4 EL Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
6 EL Kokosflocken
Kirschcreme:
1 Glas Sauerkirschen
2 Päckchen Vanillezucker
2 gestrichene EL Speisestärke
50 ml Wasser
Außerdem:
1 Packung Waffelröllchen Kekse
2 EL Kokosflocken zum bestreuen
Zubereitung:
Soetwas könnt Ihr auch super am Vorabend zubereiten und am nächsten Tag servieren :))